KI im Intranet und für die interne Kommunikation

Inhalte besser steuern und Mitarbeitende gezielt erreichen

Im Intranet zählt, was bei den Mitarbeitenden ankommt: Inhalte, die auffindbar sind. Informationen, die relevant sind. Formate, die entlasten statt aufhalten. Genau hier setzt Künstliche Intelligenz an: wenn sie mit Plan und Praxisbezug eingeführt wird. Ob Microsoft Copilot, KI-gestützte Suche oder Agents für interne Inhalte – die Technologien sind da. Doch bei uns stehen nicht die Funktionen im Fokus, sondern der tatsächliche Nutzen von KI im Intranet für Ihre Kommunikation und Zusammenarbeit.

Auffindbarkeit und Sichtbarkeit

KI-basierte Suche und Vorschläge helfen, Inhalte schneller zu finden.

Weniger Abstimmungsbedarf

Workflows, Genehmigungen und Qualitätssicherung laufen effizienter.

Mehr Zeit für wichtige Inhalte

Weniger Aufwand für Formatierung, Tagging oder manuelle Redaktion.

Höhere Relevanz bei Zielgruppen

Inhalte lassen sich nach Standort, Rolle oder Abteilung filtern und ausspielen.

Die interne Kommunikation steht vor der großen Herausforderung, KI und Unternehmenskultur zusammenzubringen. Genau da setzt unser Beratungsangebot an.” 

Saskia Kunle, Teamlead und KI-Expertin für die Interne Kommunikation

Wie KI im Intranet die interne Kommunikation verbessert

Interne Kommunikation muss heute mehr leisten: schneller reagieren, gezielter informieren, größere Datenmengen verarbeiten. KI im Intranet ersetzt hier nichts – aber sie hilft. Zum Beispiel, indem sie erkennt, worüber gerade wirklich gesprochen wird. Oder indem sie Inhalte vorbereitet, die sonst aufwändig zusammengesucht werden müssten. Und sie sorgt dafür, dass nicht jeder alles bekommt – sondern das, was für ihn gerade wichtig ist.

icon IPI Logo

KI für effizientere Redaktionsprozesse im Intranet

  • Copilot direkt in Word & Teams:
    Fasst Inhalte zusammen, schlägt Formulierungen vor und vereinfacht Texte – ganz ohne Toolwechsel.

  • Struktur & Qualität sichern:
    Automatische Formatierung, Barrierefreiheit und redaktionelle Checklisten mit dem IPI-Webpart direkt in SharePoint.

  • Trainings & Workshops:
    Vom Workshop „Copilot in der Redaktionsarbeit“ bis zum gezielten Training am Redakteurs-Webpart – wir zeigen, wie KI im Redaktionsalltag funktioniert.

icon IPI Logo

Intranetsuche mit KI verbessern

  • Intelligenter finden:
    KI-gestützte Suche versteht auch ungenaue Begriffe und liefert kontextbezogene Vorschläge auf Basis von Rollen und Inhalten.

  • Technisch fundiert:
    SharePoint Premium analysiert, verschlagwortet und versieht Inhalte automatisch mit Metadaten.

  • Schneller zur Antwort:
    Individuelle Agents durchsuchen gezielt große Datenmengen – z. B. für HR-Themen oder Projektinfos.

icon IPI Logo

Virtuelle Assistenten, Agenten & Chatbots im Intranet einsetzen

  • Support für IT & HR:
    KI-gestützte Chatbots beantworten häufige Fragen rund um Tools, Prozesse und interne Services – schnell und verlässlich.

  • Technisch integriert:
    Copilot Studio oder Power Virtual Agents nutzen bestehende Inhalte aus z. B. SharePoint, Handbüchern oder FAQs.

  • Flexibel erweiterbar:
    Dank Systemanbindung und Agent-Kombination lassen sich auch komplexe Abläufe wie Urlaubsanträge oder Gerätemanagement abbilden.

icon IPI Logo

Personalisierte Intranet-Inhalte mit KI steuern

  • Zielgruppenspezifische Ausspielung von Inhalten:
    Inhalte können automatisch nach Rolle, Abteilung, Standort oder Sprache ausgespielt werden.

  • Technische Basis: SharePoint Premium & Microsoft Viva:
    Tools wie Viva Topics ermöglichen die kontextbezogene Zuweisung und Anzeige von Inhalten. SharePoint Premium unterstützt bei der strukturierten Verteilung über Metadaten und dynamische Zielgruppen.

  • Agenten für individuelle Empfehlungen:
    Mit speziell entwickelten Agenten lassen sich persönliche Interessen berücksichtigen – z. B. für News, Projekte oder interne Services. 

icon IPI Logo

KI-basierte Inhaltsklassifikation für bessere Auffindbarkeit

  • Automatisch klassifizieren:
    Mit Lösungen wie Microsoft Syntex oder individuell entwickelten Agents werden Inhalte analysiert, verschlagwortet und zugeordnet – ohne zusätzlichen Redaktionsaufwand.

  • Besser strukturieren & finden:
    Klar strukturierte Inhalte lassen sich nicht nur schneller finden, sondern auch leichter aktualisieren und gezielt ausspielen.

  • Integration in bestehende Workflows:
    Die Klassifikationen können Teil automatisierter Freigaben, Archivierungen oder Content-Lifecycle-Prozesse werden.

Das IPI-Sales-Team

KI im Intranet: Jetzt beraten lassen und nächste Schritte planen

Sie überlegen, wie KI Ihre interne Kommunikation gezielter, einfacher oder wirksamer machen kann? Kommen Sie gerne auf uns zu – wir unterstützen Sie mit Erfahrung, strategischem Weitblick und praxisnahen Lösungen. 

KI-gestützte Intranet-Lösungen

Unsere Lösungen für das Intranet und die interne Kommunikation sind so vielfältig wie unsere Kunden. Die hier gezeigten Beispiele geben einen Eindruck davon, wie KI konkret unterstützen kann – individuell, wirksam und sinnvoll integriert.

AI-Chatbot für effiziente Suche im Intranet

Editors Cockpit – der Redakteursarbeitsplatz

Daily Bits – Multi-Media-Stories und News