Individuelle Agenten

Gezielte Informationen, präzise Entscheidungen –
mit KI-Agenten wird Komplexität überschaubar

Wenn Aufgaben sich von allein erledigen steckt meistens ein Agent dahinter. Er kann auf Vorgänge reagieren und selbständig Aktivitäten ableiten. Bereits heute können Agenten eigenständig recherchieren und komplexe Auswertung über Social Networks, Angebote usw. zusammenstellen. In Unternehmen können Sie Supportanfragen beantworten (oder zur menschlichen Prüfung vorbereiten), Leads mit Informationen anreichern und bewerten, Datentransformation zwischen Systemen auswerten, übertrage und ergänzen usw. Damit schaffen Sie spürbar Entlastung durch schlaue Automatisierung von Routinetätigkeiten. Ein Freiraum der in Zeiten von Fachkräftemangel gut genutzt werden kann.

Ein Agent muss dabei mit Informationen agieren. Er braucht Schnittstellen und Zugriffe auf die Systeme – genauso wie der Mitarbeitende, der vorher die Aufgabe manuell erledigen musste. Ein individueller Agent wird genau auf Ihren Prozess und Ihre Umgebung zugeschnitten – und kann so kräftig mithelfen.

Ich baue KI-Agenten so, dass sie wirklich was tun – nicht nur nett klingen. Weniger Buzzword, mehr Ergebnis 

Florian Deindörfer, Experte für Azure KI Services und individuelle Agenten

Mehr als Automatisierung: Agents denken mit

Wenn die Marketingabteilung Kampagnen-Dokumente schneller finden, der Vertrieb Kundenanfragen gezielt priorisieren und die Personalabteilung Schulungsbedarfe frühzeitig erkennen könnte – wie viel effizienter wären Ihre internen Abläufe? Agents machen genau das möglich. Sie verknüpfen Informationen, erkennen Muster und leiten gezielte Maßnahmen ab – intelligent, lernfähig und passgenau.

Mit Agents werden Datenquellen verknüpft, Muster erkannt und Abläufe gezielt gesteuert. Im Gegensatz zu Bots, die meist regelbasiert arbeiten, verfolgen Agents eigenständig definierte Ziele. Durch Methoden wie Reinforcement Learning passen sie sich gezielt an – basierend auf Feedback und gezielten Trainingsphasen. Ob Dokumentensuche, kreative Ideenfindung oder Prozesssteuerung – IPI entwickelt individuelle Agents, die Informationen gezielt verknüpfen, Aufgaben priorisieren und Entscheidungen vorbereiten. Maßgeschneidert und konsequent an den Anforderungen Ihres Unternehmens ausgerichtet.

Somit sind KI-Agenten intelligente Systeme, die Informationen nicht nur verarbeiten, sondern gezielt analysieren und proaktiv handeln. Durch maschinelles Lernen (ML) und natürliche Sprachverarbeitung (NLP) erkennen sie Muster, verstehen Kontexte und leiten daraus konkrete Maßnahmen ab.

Wie Agents Informationen in Entscheidungen verwandeln

Individuelle Agenten

Bots folgen Regeln – KI-Agenten erkennen Muster

Vergleich-Klassischer-Bot-Copilot-Agents

Einige unserer Beispiellösungen für individuelle KI-Agenten

Von der Idee zum Agent: KI-Lösungen entwickeln, einsetzen, optimieren

Potenziale erkennen

Welche Prozesse kosten unnötig Zeit? Wo bleiben Informationen hängen? IPI identifiziert gezielt Anwendungsfälle für KI-Agents – von der Dokumentensuche bis zur kreativen Ideenfindung.

Agents entwickeln

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen – adaptive Systeme, die Informationen verknüpfen, priorisieren und gezielt bereitstellen.

Training on the Job

Praxisnahes Training für Mitarbeitende – damit Agents nicht nur genutzt, sondern gezielt weiterentwickelt werden.

Weiterentwicklung

Anforderungen ändern sich. Agents passen sich an – durch kontinuierliches Feedback und gezielte Erweiterungen.

Das IPI-Sales-Team

Individuelle Agents: Jetzt beraten lassen und nächste Schritte planen

Unsere Experten entwickeln KI-Agents, die sich nahtlos in Ihre Abläufe einfügen – präzise abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Unternehmensziele. Im persönlichen Beratungsgespräch ermitteln wir, welche Prozesse sich automatisieren lassen, welche Informationen gezielt verfügbar gemacht werden sollten und wie Agents Ihre Teams gezielt unterstützen können. Kommen Sie gerne auf uns zu – wir unterstützen Sie mit Erfahrung, strategischem Weitblick und praxisnahen Lösungen.