Wenn KI den Unterschied macht – wie Microsoft 365 Copilot Wissen im Intranet produktiv nutzbar macht

Beitrag teilen:

Microsoft 365 Copilot: So werden Inhalte aus Meetings strukturiert und Aufgaben automatisch erstellt

Das Intranet hat sich längst vom digitalen Aushangbrett zur Arbeitsplattform entwickelt. Hier wird nicht mehr nur informiert. Hier wird entschieden. Koordiniert. Gesteuert. Wer heute führen will, muss verstehen, wo Arbeit entsteht – und wo sie verloren geht. Wissen entsteht im Vorbeigehen. In einem Chat, der zur Strategie wird. In einer E-Mail, die Aufgaben nach sich zieht. In einem Dokument, das niemand je wiederfindet. Copilot greift genau hier ein: Er liest mit, sortiert vor, zieht Konsequenzen. Still, aber präzise. Dort, wo der Arbeitsalltag stattfindet: in Teams, Outlook, OneNote, SharePoint.

Doch KI funktioniert nur, wenn das Umfeld stimmt. Damit Copilot zuverlässig unterstützen kann, braucht es strukturierte Inhalte, gepflegte Metadaten und klare Verantwortlichkeiten.

Lesen Sie dazu auch: Alle Copiloten auf einen Blick 

KI-gestützte Dokumentation und Aufgabenmanagement

Meetings sind oft die Orte, an denen wichtiges Wissen entsteht, aber selten die Orte, an denen es systematisch festgehalten wird. Genau hier schafft Copilot Abhilfe: direkt in Microsoft Teams unterstützt er die automatische Erfassung, Strukturierung und Weiterverarbeitung von Besprechungsinhalten. 

Transkription in Teams-Meeting mit Copilot

Im Detail bedeutet das: 

  • Transkription in Echtzeit, auch mehrsprachig 
  • Zusammenfassungen mit Schwerpunkt auf Entscheidungen und offenen Fragen 
  • Automatische Zuweisung von Aufgaben, inkl. Fristen und Verknüpfung mit Outlook, Planner oder To-Do 
  • Verlinkung mit Projektseiten oder Wissensportalen, um Inhalte langfristig verfügbar zu machen 

Besonders wirkungsvoll ist das in Übergabesituationen, retrospektiven Projektbesprechungen oder bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitender. Statt nachträglicher Protokollarbeit wird Wissen direkt dort festgehalten und für alle nutzbar gemacht. 

Video: Intranet-Inhalte mit Copilot in SharePoint

In einer kurzen Demo zeigen unsere Experten Daniela Lohmeyr und Magnus Rode, wie Microsoft 365 Copilot eine SharePoint-Seite automatisch analysiert, strukturiert und publiziert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Video ist ein Ausschnitt aus dem Webinar „Von Information zu Interaktion – Smarte Lösungen für ein intelligentes Intranet mit Microsoft 365“. Es zeigt, wie Fachcommunities aktiviert, moderiert und ausgewertet werden können – eingebettet in den digitalen Arbeitsplatz. 

KI mit Kontext: Warum Struktur die Voraussetzung ist

Damit Copilot seine Stärken ausspielen kann, braucht er Orientierung. Strukturierte Inhalte, einheitliche Metadaten und klare Zugriffsrechte sorgen dafür, dass die Ergebnisse nicht nur korrekt, sondern auch relevant sind. 

Beispiele aus der Praxis: 

  • Automatisches Tagging funktioniert nur, wenn Metadaten definiert sind 
  • KI-Vorschläge zu Links oder FAQs greifen auf Listen zurück, die gepflegt sind 
  • Zugriffsberechtigungen entscheiden, was in Analysen auftaucht – und was nicht 

Künstliche Intelligenz ersetzt keine redaktionelle Verantwortung – sie ergänzt sie. Wer klare Standards schafft, profitiert doppelt: durch Effizienz und durch Vertrauen in die Ergebnisse. 

Copilot kann viel – aber nur im Zusammenspiel mit einer durchdachten Struktur, gepflegten Inhalten und klaren Abläufen. 

Sie möchten Ihr Intranet zukunftsfähig gestalten – mit Struktur, Beteiligung und intelligenter Unterstützung? Ob Sie Microsoft 365 gerade einführen, bereits im Einsatz haben oder Ihre bestehenden Lösungen gezielt weiterentwickeln möchten: Wir begleiten Sie dabei, Ihr Intranet zu einer Plattform zu machen, die Wissen, Zusammenarbeit und Prozesse wirksam verbindet.Kommen Sie gerne auf uns zu wir unterstützen Sie mit Erfahrung, strategischem Weitblick und praxisnahen Lösungen. 

 

AI Readiness Check-Up KI effektiv einsetzen

Aufzeichnung: Wissens- & Community Management

KI für das Intranet und die interne Kommunikation

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert