Microsoft Power Platform

KI-Lösungen mit der Power Platform

Mehr KI aus Ihrer Power Platform: Copilot, GPT & Azure gezielt integrieren

Die Microsoft Power Platform bietet vielfältige Möglichkeiten zur Prozessautomatisierung. Doch viele Abläufe laufen weiterhin manuell – oder basieren auf Einzellösungen, die schwer zu pflegen und nicht skalierbar sind.

KI-gestützte Funktionen wie Copilot, Azure OpenAI oder GPT in Power BI erweitern diese Plattform um konkrete Fähigkeiten: automatische Zusammenfassungen, Spracheingabe, Entscheidungslogik oder Texterzeugung. Wir integrieren diese Funktionen dort, wo sie technische Abläufe vereinfachen, Informationszugriffe verbessern oder Eingaben beschleunigen – abgestimmt auf Systemarchitektur, Prozesse und Nutzerrollen.

“Power Platform und KI, da geht richtig was! Automatisierung next level 🚀“ 

Karl-Gerd Schneider – KI-Experte für die Powerplattform und Copilot Studio

KI-Funktionen in Power Automate, Power Apps, Power BI & Copilot Studio im Überblick

Was vor Kurzem noch manuell gelöst werden musste, läuft heute über Logik, Spracheingabe oder GPT-gestützte Textverarbeitung.​

Grafik: KI in der Power Platform

KI-Erfolg durch Lösungen mit Power Platform: Studien zu ROI, Produktivität und Co-Pilot-Nutzung

3,7 % Return durch KI-Funktionen
+224 % ROI mit der Power-Platform
29 % weniger Aufwand bei Routineaufgaben
schnellere Entwicklung durch Low-Code u. GPT

Drei Schritte zum KI-Erfolg mit Ihrer Power Platform

Analyse & Review

Wir prüfen Ihre bestehenden Power Apps, Automatisierungen und Berichte auf Stärken, Schwächen und Optimierungspotenziale. Das Ergebnis: eine klare Übersicht, welche Prozesse bereits gut laufen – und wo es hakt.

Strategie & Planung

Basierend auf der Analyse entwickeln wir eine individuelle KI-Roadmap. Gemeinsam definieren wir konkrete Use Cases – und priorisieren die nächsten Schritte für eine sinnvolle KI-Integration.

Umsetzung & Integration

Wir setzen Ihre priorisierten Use Cases um, erweitern bestehende Lösungen und binden KI-Services passgenau ein. Dabei begleiten wir auch Change Management und Schulungen, damit die Neuerungen nachhaltig wirken.

Wie wir typische Schwachstellen beheben – mit KI und smarter Prozessoptimierung

Ungenutzte Potenziale in der Power Platform bremsen Abläufe: manuelle Freigaben, verstreute Formulare, fehlende Datentransparenz. Wir decken Schwachstellen auf – und integrieren KI-Technologien, um Prozesse schneller, klarer und verlässlicher zu gestalten.

Ihre Ideen. Ihre Agents. Ihre Automatisierung – mit Copilot Studio an Ihrer Seite

Copilot Studio Deepdive – Workshopserie für IT- und Prozessprofis

Sie wollen eigene Copilot Agents entwickeln oder Automatisierung gezielt im Unternehmen vorantreiben? In unserer praxisnahen Workshopreihe vermitteln wir tiefgehendes Know-how rund um das Microsoft Copilot Studio – direkt anwendbar, gemeinsam mit Ihrem Team.

Was Sie erwartet:

  • 10 kompakte Workshops mit Training on the Job
  • Einführung in Copilot Studio und die Welt der Low-Code-Agents
  • Identifikation relevanter Use Cases in Ihren Fachbereichen
  • Entwicklung eines funktionsfähigen Prototyps direkt in Ihrem Unternehmenskontext
  • Know-how-Transfer durch unsere erfahrenen Experten – für Ihre nachhaltige Weiterentwicklung

Ziel:

Ein produktiver, maßgeschneiderter Copilot Agent – plus das Wissen, selbstständig weiterzubauen.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren – und den Grundstein für Ihre Agentenstrategie legen.

Melden Sie sich jetzt für unsere kommende Masterclass an!

Sie sind IT-Profi oder Power Platform-Enthusiast:in und wollen wissen, was das neue Copilot Studio kann? Dann tauchen Sie in unserer Masterclass “KI in Aktion: Copilot Studio und smarte Agenten verstehen” tief in Copilot Studio ein und erfahren Sie, wie Sie fortgeschrittene Automatisierungen und komplexe Anwendungen in der Power Platform realisieren.

Power Platform mit KI erweitern: Technische Umsetzung mit Copilot, GPT & Azure

Wir helfen Ihnen, GPT und Copilot dort einzubinden, wo es technisch möglich und organisatorisch sinnvoll ist – ohne Ihre Architektur zu überfordern.​ Wir sprechen dabei nicht nur über Tools, sondern über Verantwortlichkeiten, Zugriffsmodelle und Wartbarkeit.​

Das kann bedeuten:​

Microsoft AzureAzure OpenAI über Custom Connectors in Power Automate integrieren
GPT-basierte Logik in Power Apps implementieren – z. B. für automatische Textanalyse
Copilot Studio-Bots mit SharePoint-Daten verknüpfen und rollenbasiert absichern
Power BI so vorbereiten, dass Sprachabfragen präzise Ergebnisse liefern
Microsoft Power PlatformGovernance, DLP und Environment-Setup technisch und konzeptionell mit Ihnen gestalten

Ihr Mehrwert durch KI in der Power Platform

IT-Teams

Nutzen integrierte KI-Funktionen, die sich gezielt steuern, absichern und weiterentwickeln lassen – ohne zusätzliche Tools, aber mit vollem Zugriff auf Governance, Monitoring und Rollenmodelle.

Fachbereiche

Stellen Abfragen per Sprache, erhalten automatische Textvorschläge oder lassen sich durch GPT bei Eingaben unterstützen – direkt in Apps oder Reports, ohne Schulung oder Umwege.

Betrieb

Wird entlastet durch Prozesse, die klar strukturiert sind, weniger Abstimmung erfordern und sich auch unter Last stabil und nachvollziehbar verhalten.

Power Platform KI-Boost: Unser Angebot für stärkere Leistung Ihrer Prozesse

Mit dem „KI-Boost für Ihre Power Platform“ begleiten wir Unternehmen, die Copilot, GPT oder Azure OpenAI gezielt in ihre Systemlandschaft integrieren möchten. Wir bringen Erfahrung aus Microsoft-Projekten, Verständnis für Architekturen – und das Know-how, wie sich KI fundiert und dauerhaft in bestehende Prozesse integrieren lässt.

Ob Einstieg oder Skalierung: Wir analysieren gemeinsam, was möglich ist – und setzen um, was sinnvoll ist. Mit klarer Rollenverteilung, technischer Umsetzbarkeit und einem realistischen Plan. Sprechen Sie uns an, wenn Sie prüfen möchten, wie KI Ihre Power Platform leistungsfähiger macht – ohne zusätzliche Komplexität, aber mit messbarem Effekt.

Das IPI-Sales-Team