Logo M365-Summit-2025-Mai

M365 Summit am 6./7. Mai 2025: Virtuell, praxisnah, kostenlos – und mit uns

Beitrag teilen:

Effiziente Dokumentenlenkung in Microsoft 365: Unsere Praxis-Tipps auf der M365 Summit

Die M365 Summit am 6. und 7. Mai bringt IT-Verantwortliche, Power User, Entscheider:innen und M365-Begeisterte zusammen, um Wissen zu teilen, sich auszutauschen und neue Impulse zu setzen.

Ob Microsoft Teams, SharePoint, Power Platform, Viva oder KI in M365 – das Programm umfasst über 20 Expertenvorträge zu Best Practices, Strategien und praxisnahen Erfahrungen.

Auch wir sind wieder dabei: Am 6. Mai um 10:00 Uhr zeigen Dr. Julian Bahrs und Magnus Rode, wie sich kritische Dokumente in Microsoft 365 mit SharePoint effizient verwalten und lenken lassen – direkt anwendbar und praxisorientiert.

Unser Thema: „Managementsysteme und andere gelenkte Dokumente mit SharePoint umsetzen“

Gerade in regulierten Bereichen oder im Qualitätsmanagement sind strukturierte und nachvollziehbare Informationsprozesse entscheidend. Unsere Experten zeigen anhand eines konkreten Beispiels, wie sich mit SharePoint und Power Automate in Microsoft 365 ein System aufbauen lässt, mit dem Prozessbeschreibungen, Richtlinien und andere gelenkte Dokumente professionell verwaltet, veröffentlicht und versioniert werden können.

Die zentralen Fragen, die wir beleuchten:

Erhalten Sie praxisnahe Tipps zu:

Ziel ist es, zu zeigen, dass Dokumentenlenkung in M365 kein kompliziertes Projekt sein muss, sondern mit den richtigen Werkzeugen und klaren Prozessen effektiv und nachhaltig gelöst werden kann.

Jetzt kostenlos anmelden und Teil der M365 Community sein

Die Teilnahme an der M365 Summit ist für alle kostenlos – und lohnt sich nicht nur wegen der spannenden Inhalte, sondern auch wegen des Austauschs mit anderen Anwender:innen, Fachexpert:innen und Community-Mitgliedern. Hier geht’s direkt zur Anmeldung und zum vollständigen Programm:

Wir freuen uns auf inspirierende Tage, neue Impulse – und natürlich auf Sie in unserer Session! Sollten Sie bis dahin Fragen haben, kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu!

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert