IPI auf der lernOS Convention und bei ANsWERK Connect

Region trifft Digitalisierung: IPI auf der lernOS Convention und bei ANsWERK Connect

Beitrag teilen:

Nürnberg/Ansbach. Zwei Veranstaltungen, die zeigen, wie viel in Sachen Digitalisierung regional möglich ist und warum es sich lohnt, vorbeizuschauen

Der Sommer wird regional, digital und spannend: Im Juli sind wir gleich auf zwei Events dabei, die zeigen, wie viel Bewegung in der digitalen Arbeitswelt steckt und das direkt vor unserer Haustür. Ob beim ANsWERK Connect in Ansbach oder auf der lernOS Convention in Nürnberg: Wir freuen uns auf den Austausch mit Gründer:innen, Unternehmen und allen, die digitale Zusammenarbeit aktiv mitgestalten wollen.

Nürnberg: Diskussion statt Frontalvortrag

Die lernOS Convention am 1. und 2. Juli auf der Kaiserburg Nürnberg ist das zentrale Event für alle, die sich mit Wissensmanagement, New Work und digitaler Zusammenarbeit beschäftigen. Unter dem Motto „Mind the Knowledge Gap“ kommen Menschen aus Unternehmen, Communities und Forschung zusammen, um gemeinsam Wissen zu teilen, Fragen zu diskutieren und neue Perspektiven für die Arbeitswelt von morgen zu entwickeln.

Mit dabei: unser Kollege Magnus Rode, der gemeinsam mit Daniel Prial (Umicore) zur Session „The Human & Artificial Intelligence Gap“ einlädt. Im Mittelpunkt steht die Frage, welchen Einfluss KI auf unsere Zusammenarbeit hat: zwischen Effizienz, Eigenverantwortung und Stil.

Ansbach: Vorbeikommen, vernetzen, weiterspinnen

Am 9. Juli wird’s praktisch: Beim ANsWERK Connect in Ansbach treffen sich Start-ups, Unternehmen und digitale Macher:innen aus Stadt und Landkreis. Von 16 bis 20 Uhr, direkt vor Ort im ANsWERK (Posthof, Bahnhofstraße 2c, Ansbach), dem digitalen Gründerzentrum der Region.

Das Event ist Teil des Nürnberg Digital Festivals und richtet sich an alle, die Innovation greifbar erleben und neue Kontakte knüpfen wollen. Es kombiniert kompakte Fachimpulse mit Pitch-Sessions, einer Roll-Up-Messe und viel Raum für echtes Netzwerken.

Auf der Bühne geben drei Unternehmen Einblicke in ihre digitale Praxis – darunter auch wir mit einem kurzen Beitrag zum modernen Digital Workplace. Außerdem dabei: Mader Logistik, die über Prozessoptimierung mit smapOne berichten, und IHR&WIR mit einem Blick auf digitale Fachkräftesuche.

Und auch abseits der Bühne ist viel geboten: Wer will, kann sich an den Messeständen inspirieren lassen, beim Kicker-Speed-Dating ins Gespräch kommen – oder einfach bei kühlen Getränken und gutem Essen den Feierabend mit spannenden Menschen verbringen.

Du hast Fragen zu unserem Vortrag oder möchtest vorab mit uns ins Gespräch kommen? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert