Am 29. April 2021 fand das SCM-Webinar mit unserem Managing Director, Dr. Julian Bahrs, Ragnar Heil (Quest), Désirée Böhm (SCM) und Jasmin Haug von Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG statt. Im Fokus stand dabei Microsoft Viva, was für Änderungen es mit sich bringt und welche Chancen sich dadurch für die interne Kommunikation ergeben.
Lesen Sie jetzt, was die Erkenntnisse des SCM-Webinars waren und was es für weitere Informationen rund um Microsoft Viva gab.
2021 erfordert neue Konzepte: Intranet & Kommunikation im Wandel
Microsoft Viva ist eine direkte Reaktion von Microsoft auf die Pandemie und den zusätzlichen Herausforderungen von Home-Office.
Viele Mitarbeiter:innen sind seit über einem Jahr im Home Office, teilweise isoliert vom Unternehmen und drohen zu vereinsamen. Die Mitarbeitenden, die ins Unternehmen gehen, sind von besonderen Schutzmaßnahmen betroffen (z. B. Service und Produktion). Zwischen diesen fehlt die Begegnung – und das nicht nur in Corona-Zeiten. Hier ist eine schnelle mobile Erreichbarkeit und Brücke zwischen den Kolleg:innen erwünscht.
So ist es wichtig, auf digitale Kommunikationsinstrumente zu setzen, welche schnell änderbar sind, die auf Dinge reagieren können und die die Brücke zwischen den Mitarbeitenden herstellen. Brücken können z. B. virtuelle Konferenzen oder direkte Sprachoptionen sein.
Seit März 2020 ist vor allem eine Plattform in den Fokus gerückt: Microsoft Teams, das zum Startpunkt der Arbeit wurde. Das Intranet verlor derweil an Reichweite.
Neue Wege für das Intranet
Das Intranet ist bisher das wichtigste Instrument gewesen, um News und Unternehmensinhalte zu teilen. Oft konkurriert es mit Microsoft Teams und vielen anderen Anwendungen wie Dashboards oder unternehmensinternen Social Networks, wie z. B. Yammer.
Deswegen verfolgen wir bei IPI für unsere Digital Workplace Lösungen schon länger den Ansatz persönlich relevante Informationen und Dienste als Landing Hub zusammenzuziehen. Mit genau diesem Landing Hub sind wir schon vor einiger Zeit Richtung MS Teams gegangen. Z. B. unser Lösungsbeispiel „Intranet & Mitarbeiter-App mit Office 365“. Die Integration in Teams kommt bei den Mitarbeitenden sehr gut an. In diese Richtung möchte Viva, nun mit weiteren Funktionen gehen.