Ganz schön spannend, was Microsoft da letzte Woche vorgestellt und angekündigt hat. Mit Viva zieht eine Employee Experience Plattform (EXP) oder besser Mitarbeiter-Erlebnisplattform, die auf Microsoft Teams, SharePoint, Yammer und Microsoft Stream aufbaut, in die Unternehmen ein. Ob man sich darunter eine Art virtuelles Büro in der Cloud verstellen kann, welches dank KI und Nutzerdaten, den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden erleichtert?
Microsofts Antwort auf die aktuelle Situation
„Wir müssen aufhören, Arbeit als einen Ort zu betrachten, und anfangen, darüber nachzudenken, wie wir die Kultur aufrechterhalten, Mitarbeiter verbinden und den menschlichen Einfallsreichtum in einer hybriden Welt nutzen können.“, so Jared Spataro, Corporate Vice President für Microsoft 365.
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt in Rekordzeit auf den Kopf gestellt. Wohl kaum ein Unternehmen hatte auf der Agenda stehen, so viele Arbeitsplätze ins Home-Office zu verlagern, wie es inzwischen der Fall ist. Da dies vermutlich auch in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein wird, ermöglicht Microsoft mit Viva neue Perspektiven, um den damit einhergehenden Herausforderungen an die Employee Experience zu begegnen und das soziale Miteinander zu fördern.
Dazu bündelt Viva einige bereits verfügbare und auch neue Microsoft-Technologien, von Yammer und SharePoint bis hin zu Analytics und zusätzlichem „Project Cortex“-Elementen für das Wissensmanagement.
Vier Anwendungen, die alles leichter und besser machen
Mittels der vier Anwendungen Viva Connections, Viva Insights, Viva Topics sowie Viva Learning können die zentralen Organisationsthemen rund um die vier Hauptsäulen,
- Unternehmenskultur, Kommunikation und Kollaboration,
- Führung, Produktivität sowie Mitarbeiterzufriedenheit und -gesundheit,
- Wissen und Expertise sowie
- Mitarbeiterausbildung,
welche die verschiedenen Teile des Arbeitsalltags eines Mitarbeitenden abdecken sollen, gezielt mit modernster Technologie unterstützt werden.
Viva Connections…
…setzt auf den Gedanken eines Social Intranets: Es soll als Einstiegspunkt in den digitalen Arbeitsplatz dienen und umfasst Ankündigungen des Unternehmens, allgemeine News, Richtlinien oder auch eine Übersicht der Arbeitgeberleistungen. Viva Connections ist mit Yammer verknüpft und bietet eine Möglichkeit Communitys beizutreten und mit ihnen zu interagieren. Als Teams-App soll Viva Connections in der ersten Jahreshälfte auf dem Desktop zur Verfügung stehen, die mobile Version folgt im weiteren Verlauf des Jahres.