Individuelle Entwicklung mit KI

KI-Systeme, die sich passgenau in Ihre Prozesse einfügen

Individuelle KI-Lösungen schaffen Raum für das Wesentliche: Sie entlasten Teams, beschleunigen Entscheidungen und machen komplexe Prozesse beherrschbar. Statt sich an Standardsoftware anzupassen, erhalten Sie eine Lösung, die sich nahtlos in Ihre Abläufe einfügt – und mit Ihren Anforderungen mitwächst. So entsteht ein echter Produktivitätsgewinn, der messbar wird.

In komplexen Strukturen greifen Standardlösungen oft zu kurz. Wo Systeme verzweigt sind, Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammengeführt werden müssen oder spezifische Abläufe abgebildet werden sollen, braucht es gezielt entwickelte Anwendungen. Sie strukturieren Informationen, verknüpfen Prozesse und lenken Abläufe gezielt. Dabei sind sie nicht an eine bestimmte Technologie gebunden – ob Cloud, On-Premises oder hybride Umgebungen. Individuelle KI-Lösungen strukturieren Informationen, verknüpfen Prozesse und lenken Abläufe gezielt – technologieoffen, skalierbar und genau dort, wo Sie sie brauchen.

Wir realisieren passgenaue KI-Lösungen, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren und Geschäftsprozesse automatisieren – so wird Ihre Vision schnell zur greifbaren Realität. 

Jonas Fladung, Teamlead / Principal Consultant

 

Individuelle KI-Lösungen, die echte Probleme lösen

Ob in der Industrie, im Projektmanagement oder im Kundenservice – der Einsatz von KI zahlt sich überall dort aus, wo große Datenmengen verarbeitet, Entscheidungen vorbereitet oder Prozesse beschleunigt werden sollen. Hier ein paar konkrete Beispiele:

Intelligente Wartung in der Energiebranche

In Windparks erkennen KI-gestützte Anwendungen frühzeitig, wann ein Fehler auftreten könnte – bevor es zu einem Ausfall kommt. Die Systeme analysieren kontinuierlich Sensordaten, lokalisieren mögliche Störungen und informieren automatisiert die zuständigen Serviceteams mit konkreten Handlungsempfehlungen. Das spart Wartungskosten, verhindert Stillstand und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung.

Automatisierte Kundenanfragen im B2B-Support

Täglich gehen Dutzende technischer Anfragen beim Support ein – oft mit ähnlichen Mustern. Eine KI-basierte Lösung erfasst, versteht und priorisiert die Anliegen automatisch. Wiederkehrende Probleme werden direkt beantwortet, komplexere Fälle intelligent vorsortiert. Das Ergebnis: verkürzte Bearbeitungszeiten, entlastete Teams und zufriedenere Kunden.

Lieferkettenanalyse in der Produktion

Wenn Lieferketten unter Druck stehen, zählt Schnelligkeit. Eine KI-Applikation analysiert kontinuierlich alle relevanten Parameter – von Lieferstatus bis Wetterdaten – und gibt frühzeitig Hinweise auf mögliche Verzögerungen. So können Unternehmen proaktiv gegensteuern und Engpässe vermeiden, bevor sie entstehen.

Diese Beispiele zeigen: KI bringt nicht nur technische Präzision, sondern echten Mehrwert im Tagesgeschäft.

Einige der KI Technologien, mit denen wir arbeiten

Maßgeschneiderte Anwendungen – Von der Strategie zur Implementierung

Erfolgreiche Anwendungen entstehen nicht zufällig. Sie basieren auf einer klaren Analyse der Abläufe und der passgenauen Entwicklung jeder einzelnen Komponente. Von der strategischen Planung bis zur Implementierung – diese sechs Schritte schaffen die Grundlage für KI-Lösungen, die Prozesse gezielt steuern.

Am Anfang steht die Analyse: In Workshops werden Potenziale identifiziert, passende Use Cases definiert und die Datenstrategie ausgearbeitet. So entsteht ein klarer Fahrplan für die Implementierung, der sich exakt an den Anforderungen orientiert. Entscheidende Fragen: Wo bringt KI den größten Nutzen? Welche Prozesse lassen sich optimieren?

Anwendungen müssen sich bewähren. Innerhalb weniger Wochen entstehen erste Prototypen – klickbare Modelle, die reale Szenarien abbilden und direkt getestet werden können. Nutzerfeedback fließt unmittelbar in die Weiterentwicklung ein. Dieser Schritt zeigt, welche Anwendungen sich bewähren und wie sie in den laufenden Betrieb integriert werden können.

Maßgeschneiderte KI-Lösungen entstehen aus einer Kombination aus Machine Learning, Deep Learning und Backend- sowie Frontend-Entwicklung. Ob Chatbots, Empfehlungs-Engines oder Bilderkennungssysteme – jede Anwendung wird so entwickelt, dass sie sich nahtlos in die bestehende Systemlandschaft einfügt und gezielt Abläufe verbessert.

Systeme sind nur dann erfolgreich, wenn sie intuitiv nutzbar sind. UX/UI-Design schafft dabei Oberflächen, die komplexe Systeme verständlich machen und Akzeptanz fördern. Der Fokus liegt auf Human-Centered AI – Anwendungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch verständlich sind.

Die technische Basis wird individuell angepasst – ob Azure, AWS oder On-Premises. Strukturierte Datenlandschaften, Data Lakes und klare Schnittstellen sorgen dafür, dass Informationen fließen und ML-Modelle zuverlässig arbeiten. Technologieoffen und skalierbar.

Nach der Implementierung bleibt der Fokus auf Betrieb und Weiterentwicklung. Monitoring, Retraining und praxisnahe Schulungen sichern die Qualität langfristig. So wird aus einem Projekt eine Lösung, die im laufenden Betrieb greifbare Ergebnisse liefert.

Das IPI-Sales-Team

Jedes Unternehmen ist einzigartig – Ihre KI-Lösung sollte es auch sein

Im persönlichen Gespräch finden wir heraus, wo KI Sie und Ihr Unternehmen wirklich unterstützt, welche Prozesse profitieren und wie Anwendungen entstehen, die genau passen. Sprechen wir darüber, was Ihre Prozesse wirklich brauchen. Kommen Sie gerne auf uns zu, wir unterstützen Sie mit Erfahrung, strategischem Weitblick und praxisnahen Lösungen. 

Unser KI Engagement