Arbeiten Sie gerne in Ihrem Digital Workplace? Oder finden Sie, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt? Damit sind Sie nicht alleine! Laut einer Facit-Digital-Studie, die im November 2016 erschienen ist, sind nur etwa 55 % der Angestellten zufrieden mit dem Intranet – dies ergab die Umfrage unter 500 Angestellten deutscher Unternehmen mit 10.000 und mehr Mitarbeitern.
Gerade im Hinblick auf die Nutzungsgewohnheiten sollte dem Thema „digitaler Arbeitsplatz“ eine höhere Bedeutung zugemessen werden. Denn 80 % der Befragten nutzen dieses mindestens einmal pro Tag. Dieser Bereich eines Unternehmens hat daher enormes Potenzial um die Zusammenarbeit effizienter zu gestalten. Wichtig ist den Usern die Informationsarchitektur und Usability: kennen wir es nicht alle, dass man ewig nach einer bestimmten Info sucht und diese dann an einem Ort findet, wo man sie nie vermutet hätte?
„Mobile“ und „social“
Egal ob es um den Workflow zum Bearbeiten von Urlaubsanträgen, einen zentralen Newsfeed, den Aufbau eines internen Wikis oder die Verabredung zum abendlichen Fußballspiel geht – mit einem zeitgemäßen und individuell angepassten Digital Workplace wird viel zur Mitarbeiterzufriedenheit beigetragen. Des Weiteren können so Arbeitsabläufe zentralisiert und zeitsparender abgewickelt werden, was dem Unternehmen bares Geld sparen kann. Im Rahmen des Themas „Vernetztes Arbeiten“ wird in vielen Firmen auch immer wichtiger, dass die Mitarbeiter ortsunabhängiger und interaktiver auf das Intranet zugreifen und damit arbeiten können – eben „mobile“ und „social“.
Digital Workplace Quick Test
Die gute Nachricht ist: es gibt für jedes Bedürfnis die passende Lösung. Daher empfehlen wir ein Re-Assessment des aktuellen Standes Ihres Intranets. Das passende Tool stellen wir Ihnen kostenlos bereit: investieren Sie 10 Minuten in unseren Digital Workplace Quick-Test und erfahren Sie, in welchem Bereich Verbesserungspotenzial liegt oder wo Sie vielleicht schon ganz vorne mit dabei sind.